In dieser Woche fanden das Sportfest für die Jahrgänge 1 und 2 sowie die Bundesjugendspiele für die Jahrgänge 3 und 4 statt. Bei gutem Wetter und bester Laune konnten sich die Kinder auf dem Sportplatz in Tönisheide in vielen Disziplinen messen und an vielen Spielstationen austoben. Wir danken der Sportfachschaft der Grundschule Kastanienallee für die Organisation und den vielen helfenden Eltern für ihren tollen Einsatz.
Die Mädchenmannschaft der Grundschule Kastanienallee erreichte bei der diesjährigen Grundschulmeisterschaft im Fußball einen hervorragenden 3. Platz. Große Freude gab es dann nach den Spielen auch bei der Pokalübergabe durch Bürgermeister Dirk Lukrafka. Die Grundschule Kastanienallee gratuliert herzlich zu dieser tollen Leistung und dankt allen helfenden Händen, insbesondere Trainer Max Vitz.
Die Grundschule Kastanienallee nahm am Schülerwettbewerb "Begegnung mit Osteuropa" der Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielen anderen Schulen aus ganz NRW teil. Mit Stolz können wir berichten, dass der Beitrag unserer Schule unter den drei Bestplatzierten gelandet ist. Ein toller Erfolg für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte, die das Projekt begleitet haben.
Herr Schlieper vom Rotary Club Velbert besuchte in der vergangenen Woche die zweiten Klassen der Grundschule Kastanienallee um eine Bücherspende zu übergeben. Mit großer Freude nahmen die Kinder die Geschichte "Fiete Hering - Abenteuer im Müllmeer" entgegen. Jedes Kind erhielt ein eigenes Exemplar, welches natürlich direkt gespannt in Augenschein genommen wurde. Die Grundschule Kastanienallee bedankt sich herzlich für die großzügige Spende!
Am vergangenen Freitag hatte das lange Warten endlich ein Ende: Die Karnevalsfeier an der Grundschule Kastanienallee fand statt. Mit großer Begeisterung stürmten die Mädchen und Jungen in die Schule um ihre Kostüme zu zeigen und ausgelassen zu feiern. Höhepunkt des närrischen Treibens waren dann die Auftritte von Michael Walta und seiner "wilden Hilde" sowie des Kinderprinzenpaares samt Tanzgarde.
Unser Jahrgang 1 hatte etwas zu feiern: „100 Tage Schule“! Mit Aktionen rund um die Zahl 100 und tatkräftiger Unterstützung der Patenklassen des Jahrgangs 4 wurde gebastelt und es gab tolle Urkunden für unsere Erstklässler *innen. Die Polonaise durchs ganze Schulhaus war ein gelungener Abschluss dieses schönen Tages.
Dank der Unterstützung des Fördervereins können die Kinder in der Programmier-AG die Lego Spike Education Kästen kennenlernen und sind schon richtige Profis im Umgang damit geworden.