Am Freitag, den 11. Juli, fand in der Turnhalle der Grundschule Kastanienallee die obligatorische Schulversammlung vor den Ferien mitsamt der feierlichen Verabschiedung unserer Viertklässler statt. In einer liebevoll gestalteten Feier blickte unsere Schulleiterin Frau Deibl auf das vergangene Schuljahr zurück und ehrte in diesem Rahmen Kinder für besondere Leistungen, unter anderem die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs sowie besonders erfolgreiche Teilnehmer des Wettbewerbs "Känguru der...
Am heutigen Mittwoch war die Freude an der Grundschule Kastanienallee riesig: Ein Eiswagen fuhr an der Schule vor! Der Förderverein unserer Schule hatte diese tolle Überraschung organisiert und spendierte jeder Schülerin und jedem Schüler eine Kugel nach Wahl. Ob Waldmeister, Haselnuss oder Stracciatella – für jeden Geschmack war etwas dabei. Mit großen Augen und noch größerer Vorfreude stellten sich die Kinder an und genossen anschließend ihre kühle Leckerei in vollen Zügen. Ein...
11 Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden im 72. NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ als Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet und haben bei der großen Preisverleihung in Rheda-Wiedenbrück persönlich teilgenommen. Das war ein aufregender Ausflug mit dem Bus. Von über 2000 Schulen, die teilgenommen haben es in den engen höchsten Siegerkreis geschafft zu haben, ist eine großartige Leistung, wir sind sehr stolz und danken den Schülerinnen und Schülern,...
In der vergangenen Woche stand für die Kinder der Grundschule Kastanienallee wieder eines der Highlights des Schuljahres auf dem Programm: Das Sportfest! Doch nicht nur der Wettbewerb in den bekannten Disziplinen Laufen, Springen und Werfen war vorgesehen, denn die Sportfachschaft hatte wieder für ein breites Sport- und Spielangebot gesorgt, bei dem jeder auf seine Kosten kam. Auch dank der Unterstützung vieler Eltern konnten Angebote wie Dreibeinlauf, Zielschießen, Hockeyparkour,...
Passend zu der gerade absolvierten Fahrradprüfung bekamen die Viertklässler in der vergangenen Woche besonderen Besuch: Die Verkehrswacht war mitsamt einem echten Müllwagen an der Schule vorgefahren, um über die Gefahren des toten Winkels im Straßenverkehr aufzuklären. An mehreren spannenden Stationen erfuhren die Kinder, wie gefährlich es sein kann, wenn man sich im toten Winkel eines großen Fahrzeugs befindet. Ein besonderes Highlight war der Blick aus dem Führerhaus: Jedes Kind...
Die Grundschule Kastanienallee wurde beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Grundschulen in Velbert von Luis Rad vertreten, nachdem dieser sich bereits schulintern gegen die Vorlesesieger aus den anderen 4. Klassen durchgesetzt hatte. Und auch im Vergleich mit den Lesesieger der anderen Velberter Grundschulen vor den Augen von Bürgermeister Dirk Lukrafka zeigte Luis seine tollen Vorlesefähigkeiten mit einem sehr gelungenen Vortrag.
Im mehrsprachigen Theaterstück basierend auf dem Kinderbuch "There is a Tribe of Kids" von Lane Smith nehmen alle 45 Kinder der Klassen 2a und 3d teil. Viele Eltern sind zum Zuschauen gekommen. Es gibt 2 Vorführungen Mitte Mai 2025 in der Sporthalle der Grundschule Kastanienallee in Velbert. Das Theaterstück wurde als inklusives, interkulturelles, fächerintegrierendes Projekt durch die Klassenlehrkräften Frau Seven und Frau Akkermans im Rahmen des Landesprogramms Mehrsprachigkeit* betreut....
Wir freuen uns sehr, dass unsere Projektgruppe im Landeswettbewerb "Begegnung mit Osteuropa" einen Siegerpreis im höchsten Rang gewonnen hat. Die Kinder haben sehr engagiert und mit Freude mit mehreren Lehrkräften zu dem Thema Kinderrechte recherchiert, gelernt und ein Video erstellt. In Kürze werden sie zur Landes-Siegerehrung reisen, um den Preis von 300,00 Euro in Empfang zu nehmen und ihr Produkt zu präsentieren.
Am letzten Schultag vor den Osterferien wurde die Schulgemeinschaft wieder traditionell auf die Osterzeit eingestimmt. Neben der großen Eiersuche in der Turnhalle, der die Kinder schon entgegengefiebert hatten, gab es auch wieder eine festliche Schulversammlung aller Klassen. In diesem Rahmen wurde nicht nur gesungen, sondern auch das "Goldene Ei" für den Jahrgang mit den meisten gefundenen Eiern vergeben. In diesem Jahr wurde die Trophäe unter großem Jubel an die Drittklässler übergeben....